Morus alba

Weisse Maulbeere

Englische Bezeichnung: White Mulberry
Spanische Bezeichnung: Morera

Familie  

Maulbeergewächse (Moraceae)

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium 
Vitamine: B-Vitamine, E, C, 
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien (Resveratrol)

 

Ernte-Hinweise:  

Reif sind die Früchte, wenn sie von selbst vom Baum fallen. Gut zu erkennen ist das am Boden unter dem Baum. 

Verwendung:  

  • Frucht: im Porridge, Obstsalat, Salat, Dessert, ….

Die Maulbeere gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie wurde im asiatischen Raum schon vor vielen tausend Jahren angebaut und genutzt. Im 12. Jahrhundert kam sie nach Europa. Die Blätter des Maulbeerbaumes sind die einzige Nahrung, welche die Seidenraupe nicht verschmäht und so benötigte man damals zum Züchten dieser Tiere Maulbeerbäume in größerer Zahl.