Psidium eugeniaefolia
Purple Forest Guave
Englische Bezeichnung: Purple Forest Guava
Spanische Bezeichnung: Araca-una
Familie
Myrtengewächse (Myrtaceae)
Verwendbare Teile:
Frucht, Blätter
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Kalium, Magnesium(Zink in den Blättern)
Vitamine: B-Vitamine, C, Beta – Carotin (Provitamin A), Folsäure
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien (Quercitin, Flavonoide…), Lycopene
Blätter: phenolische Verbindungen, Isoflavonoide, Catechin, Rutin, Kaempferole, …
Ernte-Hinweise:
Die Purple-Forest Guaven sind reif, wenn die Früchte dunkel lila gefärbt sind.
Verwendung:
-
Frucht: Obstsalat, Smoothies, Verzierung von Kuchen
-
Blätter: Tee
Die “Purple-Forest” Guave ist in den atlantischen Regenwäldern Brasiliens heimisch. Sie ist seit langem ein Grundnahrungsmittel für indigene Stämme in Südamerika. Ihr portugiesischer Name, Araçaúna, stammt vom Volk der Guarani-Tupi und bedeutet „Frucht, die Augen hat“, da die Kelchblätter und das Blütenende der Frucht Wimpern ähneln.