Citrus x maxima

POMELO, PAMPELMUSE

Englische Bezeichnung: Grapefruit
Spanische Bezeichnung: Pomelo

Familie  

Rautengewächse (Rutaceae)

Verwendbare Teile: 

Frucht, Schale, Blüten & Blätter

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium
Vitamine:  C
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, phenolische Substanzen (Flavonoide, Carotinoide), ätherische Öle

 

Ernte-Hinweise:
Wenn sie auf Druck etwas nachgibt, ist die Frucht reif. Die Optik bewerten: Eine leicht schrumpelige, matte Schale spricht für einen höheren Reifegrad als eine glatte, glänzende, selbst wenn die ansprechender aussieht.

 

 

 

Verwendung:  
Obstsalat, Säfte, Chutneys, Fruchtaufstriche

Die ursprüngliche Herkunft der Zitruspflanzen ist Südostasien.
Da Zitrus eine Jahrtausende alte Kulturpflanze ist, die gezüchtet und veredelt wurde und wird, gibt es heute keine bekannte Wildform der Urfrucht mehr. Jedoch gibt es ein sehr breites Spektrum an verschiedensten Zitrusfrüchten, einschließlich der Pomelo.

Sie ist die größte Citrus Frucht der Familie der Rutaceae und der Hauptvorfahre der Grapefruit.