Passiflora edulis
PASSIONSFRUCHT, MARACUJA
Englische Bezeichnung: Passionfruit
Spanische Bezeichnung: Pasionaria, Maracuya
Familie
Passionsblumengewächse (Passiflora)
Verwendbare Teile:
Früchte, Blüten
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Magnesium, Phosphor
Vitamine: C
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien (Flavonoide)
Ernte-Hinweise:
Eine reife Passionsfrucht erkennt man daran, dass ihre Schale nicht mehr grün ist, sie gibt dann in der Regel auf Fingerdruck leicht nach.
Selbst reife Passionsfrüchte können bei Raumtemperatur noch einige Tage so lange aufbewahrt werden, bis sie anfangen zu schrumpeln. Dann sind sie noch süßer.
Verwendung:
-
Frucht: Obstsalat, Smoothies, Getränke, Desserts, Eis
-
Blüte: Tee, Sud, Tinktur
Der Name stammt aus dem 16. Jahrhundert und bezieht sich auf die Passion Christi. Sie entsprang der Phantasie katholischer Missionare in Brasilien, die in der Form der Passionsblume das Symbol Christi sahen.
Maracujas haben einen einzigartigen, typischen und sehr aromatischen und erfrischenden Geschmack.
Die Passionsblume ist ein ausgezeichnetes beruhigendes Nervengift. Klinische Studien berichteten, dass Passionsblumentee die Schlafqualität und Angststörungen verbessern kann.