Carica papaya

Papaya

Englische Bezeichnung: Papaya
Spanische Bezeichnung: Papaya

Familie  

Melonenbaumgewächse (Caricaceae)

Verwendbare Teile:  

Frucht, Samen, Blätter

Sorten auf der Finca:  

  • Cubano

 

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium, Magnesium 
Vitamine: B-Vitamine, E, C, Beta-Carotin (Provitamin A), Folsäure
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, Lycopin, Papain, krebsfeindliche Senföle

 

Ernte-Hinweise:  

Kurz vor der Vollreife werden Papayas geerntet, sodass sie dann noch nachreifen können und nicht zu reif vom Baum fallen.

Verwendung:  

  • Frucht: im Porridge, Obstsalat, Salat, Smoothies, Shakes
  • Blätter: Tee/Saft

Schon Christoph Kolumbus betitelte die in Mexiko und Südamerika beheimatete Papaya als „Frucht der Engel“.

Nicht nur das nährstoffgeladene Fruchtfleisch, sondern auch die Kerne sind sehr gesundheitsförderlich. Das enthaltene Papain, ein proteinspaltendes Enzym, fördert die Verdauung und soll auch unterstützend gegen Viren, Allergenen, Hefen und Pilzen im Darm sein.