Macadamia integrifolia
MACADAMIA
Englische Bezeichnung: Macadamia
Spanische Bezeichnung: Macadamia
Familie
Silberbaumgewächse (Proteaceae)
Verwendbare Teile:
Frucht, Schale, Blüten & Blätter
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Magnesium, Kalium, Zink
Vitamine: B-Vitamine, E
Ernte-Hinweise:
Es dauert nur etwa sechs Monate, bis die Nüsse zu Boden fallen. Dann können diese aufgesammelt und anschließend optimalerweise bei 32 bis 50 Grad und 1,5%iger Feuchtigkeit getrocknet werden, bevor sie anschließend geknackt werden können.
Verwendung:
Gebäck, Müslis, Currys, Desserts, Füllungen, Cremes, veganer Käse
Die köstlich-knackigen Früchte des Macadamia-Baums stammen ursprünglich aus den Regenwäldern Australiens, wo schon die Ureinwohner sie als besonders nahrhaft schätzten und sie „Kindal Kindal“ nannten.
Die weichen, cremefarbenen Kerne von Macadamia-Nüssen schmecken leicht süßlich, intensiv nussig und haben ein feines, butterartiges Aroma.
Der konventionelle Anbau bzw. vor allem die Ernte/Verarbeitung ist sehr aufwändig, was die „Königin der Nüsse“ im Handel zur teuersten Nuss der Welt macht.