Dimocarpus longan
LONGAN
Englische Bezeichnung: Longan
Spanische Bezeichnung: Ojo de Dragon, Longan
Familie
Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Verwendbare Teile:
Frucht
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Kalium
Vitamine: C
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, Polyphenole
Ernte-Hinweise:
Im Oktober/November sobald die Vögel beginnen die Früchte zu fressen sind sie reif und bereit zur Ernte.
Verwendung:
Obstsalat, Sirup, Likör
Die Longan ist verwandt mit den Litschis und der Rambutan. Tatsächlich bedeutet Longan auf Kantonesisch „Drachenauge“. Man kann sie roh verzehren. Man kann die Früchte auch kochen bzw. dämpfen. In China werden die Longans hauptsächlich in Sirup eingelegt und in Konserven verpackt. Die Früchte werden außerdem in Alkohol eingelegt um daraus einen Likör herzustellen.