Psidium guajava

Guava, Guayaba, Goiaba

Englische Bezeichnung: Common guava, Yellow guava, Lemon guava
Spanische Bezeichnung: Guayabo

Familie  

Myrtengewächse (Myrtaceae)

Verwendbare Teile: 

Frucht, Blätter

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium, (Zink in den Blättern)
Vitamine: B-Vitamine, C, Beta – Carotin (Provitamin A), Folsäure
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien (Quercitin, Flavonoide…)
Blätter: phenolische Verbindungen, Isoflavonoide, Catechin, Rutin, Kaempferole, …

 

Ernte-Hinweise: 

Die Reife ist zu erkennen an der Gelbfärbung der Frucht sowie einem intensiven Geruch. Gelegentlich fällt auch die eine oder andere Guave von selbst ab – ein sicheres Zeichen dafür, dass sie reif ist.

Verwendung:  

  • Frucht: Obstsalat, Smoothies, Verzierung von Kuchen
  • Blätter: Tee

Guaven stammen ursprünglich aus dem brasilianischen Raum. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Birne, Quitte, Feige, mit einem Hauch Erdbeere. Die Blätter stellen eine hervorragende Zink-Quelle dar und werden für verschiedene Beschwerden eingesetzt.