Punica granatum

GRANATAPFEL

Englische Bezeichnung: Pomegranate
Spanische Bezeichnung: Granado

Familie  

Weiderichgewächse (Lythraceae)

Verwendbare Teile: 

Frucht, Kerne

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium
Vitamine: C, K, B-Vitamine
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, Phytosterine, Punicalagin

 

 

Ernte-Hinweise:
Ob ein Granatapfel reif ist, merkt man zum einen an seinem Gewicht. Die reife Frucht liegt schwer in der Hand. Ein gutes Zeichen ist es, wenn die Haut innen komplett weiß ist und die Kerne rot leuchten.

 

 

 

Verwendung:  
Saft, als Topping auf Desserts, Smoothie-Bowls, Eis, in Salaten

Die spanische Stadt und Provinz Granada ist nach dieser Frucht benannt. Die Bezeichnung „Granatapfel“ leitet sich aus dem Lateinischen granatus = körnig, kernreich ab und bezieht sich auf die große Anzahl von Kernen.

Sie sind ein wahres Superfood, denn die hohe Konzentration verschiedener wertvoller Inhaltsstoffe bringt viele gesundheitsförderliche Wirkungen mit sich.