Lactuca sativa var. capitata nidus tenerimma

Eisberg Salat

Englische Bezeichnung: Iceberg Salad
Spanische Bezeichnung: Lechuga Iceberg

Familie  

Korbblütler (Asteraceae)

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium 
Vitamine: Vitamin C, Folsäure, Beta-Carotin (Provitamin A)
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien

 

Ernte-Hinweise:  

Wenn die Blätter und der Kopf voll ausgebildet sind, sollte der Eisbergsalat binnen weniger Tage geerntet werden. Einfach den Kopf dicht über der Erdoberfläche, am besten am Morgen, wenn die Blätter noch frisch und knackig sind, abschneiden.

Verwendung:  

 Rohkost
  • in Salaten, auf Sandwiches
Krachsalat oder Knacksalat beschreiben perfekt, was den Eisbergsalat vor allem auszeichnet – er ist knackig. Der Name entstand da er zum Transport von Küste zu Küste mit Eis frisch gehalten wurde. So konnten selbst lange Transportwege überstanden werden ohne an Knackigkeit und Geschmack zu verlieren. Der Eisbergsalat enthält viel Wasser und kaum Nährstoffe aber liefert einige Ballaststoffe.

Family

Compositae (Asteraceae)

Parts Used: 

Leaves

Key Constituents:

  • Minerals: potassium
  • Vitaminsvitamin C, folic acid, beta-carotine (Provitamin A)
  • Secundary plant substances: Antioxidants

Harvesting Guidelines:  

If the lower leaves are harvested, the kale will regrow from the center and the harvest will be more abundant.

Use:  

Raw

– served in a salad, on sandwiches…

Crunchy lettuce perfectly describe what the iceberg lettuce all about!
The name originated because it was kept fresh with ice for transport from coast to coast. Thus, even long transport routes could be survived without losing crunchiness and taste. The iceberg lettuce contains a lot of water and hardly any nutrients but provides some fiber.

.