Selenicereus undatus
Drachenfrucht, Pitaya
Englische Bezeichnung: Dragon Fruit, Pitaya
Spanische Bezeichnung: Pitahaya, Fruta del Dragón

Familie
Kakteengewächs (Cactaceae)
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Kalium, Eisen
Vitamine: B-Vitamine, E, C, Beta-Carotin (Provitamin A)
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien
Ernte-Hinweise:
Ist die Schale dunkelrosa und gibt sie beim Fingerdruck leicht nach, ist die Drachenfrucht bereit für den Verzehr.
Verwendung:
-
Frucht: im Porridge, Obstsalat, Salat, Dessert, Smoothies, Shakes ….
Die Pflanze hat lange Stängel und kann von einigen Zentimetern bis zu 6 Metern groß werden. Die Blüten öffnen sich nur nachts, lassen einen angenehmen Duft von sich und können nur eine Nacht überleben. In dieser Phase findet die Bestäubung statt, von der aus die Drachenfrucht erscheint.