Brassica rapa subsp. pekinensis
Chinakohl
Pekingkohl, Selleriekohl
Englische Bezeichnung: Chinese Cabbage
Spanische Bezeichnung: Col China

Familie
Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Calcium, Magnesium, Kalium
Vitamine: B-Vitamine, C, Polsäure
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, krebsfeindliche Senfölglycoside
Ernte-Hinweise:
Den kompletten Kopf nah am Boden abschneiden und gegebenenfalls die äußeren Blätter entfernen. Eine frühere Ernte einzelner Blätter ist auch möglich, denn Chinakohl treibt immer wieder nach.
Verwendung:
Rohkost, Kochen, Dünsten, Schmoren, Blanchieren, Braten, Fermentieren
-
z.B.: als Gemüsebeilage in Salaten, Aufläufen, Sauerkraut,…
Chinakohl stammt ursprünglich aus dem Norden Chinas und breitete sich rasch im ganzen asiatischen Raum aus. Dort zählt er bereits seit Jahrhunderten zu den am meisten angebauten und verwendeten Gemüsesorten.