Annona cherimola

Cherimoya

Englische Bezeichnung: Chirimoya
Spanische Bezeichnung: Chirimoyo

Familie  

Annonengewächse (Annonaceae)

Verwendbare Teile: 

Frucht

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium, Kupfer, Magnesium
Vitamine:  B-Vitamine, C

 

Ernte-Hinweise: 

Um zu prüfen, ob das Fruchtfleisch weich ist, drückt man die Frucht leicht, gibt sie etwas nach und die Schale dunkel an dieser Stelle wird, ist sie reif und kann verzehrt werden. Die schwarzen Kerne sind nicht essbar.

Verwendung:  

Obstsalat, Smoothie, Desserts

Der Familien- und Gattungsname stammt ursprünglich aus Haiti, wo verschiedene Früchte im 16. Jahrhundert als „Anon“ bezeichnet wurden, was Rahmapfel bedeutet. Linné lateinisierte den volkstümlichen Namen und änderte ihn zu Annona. Der Name „Cherimoya“ kommt vom indianischen Chirimuya, was „Kühle Samen“ bedeutet.

Die Cherimoya hat einen typischen Geschmack, der an einen Mix aus Banane und Vanille erinnert. Andere vergleichen den Geschmack eher mit Erdbeeren und Schlagsahne. Jedenfalls hat das weiche und saftige Fruchtfleisch eine intensive Süße.