Pouteria campechiana

CANISTEL, EIFRUCHT

Englische Bezeichnung: Canistel
Spanische Bezeichnung: Canistel, Mante, Zapote Amarillo

Familie  

Sapotengewächse (Sapotaceae)

Verwendbare Teile: 

Frucht

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Eisen, Niacin
Vitamine:  B-Vitamine, C, Beta-Carotin (Provitamin A)
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien

 

Ernte-Hinweise: 

Sobald  die Eifrucht orangegelb geworden ist kann man sie ernten. Man lässt sie nach der Ernte vor dem Verzehr noch einige Tage nachreifen.

Verwendung:  

Obstsalat, Shakes, Smoothies, Desserts, Brotaufstrich, Dip

Das Fruchtfleisch ist nicht sehr saftig und erinnert von der Konsistenz an hartgekochtes Eigelb, weswegen die Canistel auch Eifrucht genannt wird. Die Eifrucht schmeckt süß und hat ein angenehmes Aroma, den manche als das Aroma von Butterstreuseln beschreiben. Die Schale der Canistel wird meistens nicht gegessen, da sie gummiartig schmeckt und einen Belag auf den Zähnen hinterlässt.