Manilkara zapota
Breiapfel, Sapote, Kaugummibaum, Sapotillbaum
Englische Bezeichnung: Sapodilla, Sapota, Chikoo, Naseberry, Nispero
Spanische Bezeichnung: Chicle, Chicozapote

Familie
Sapotengewächse (Sapotaceae)
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Kalium, Calcium
Vitamine: B-Vitamine, E, C,
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien,
Ernte-Hinweise:
Es ist nicht immer einfach zu erkennen, wann ein Breiapfel reif ist. Die beste Möglichkeit, um den Reifezustand zu testen, ist, sie mit dem Fingernagel einritzen. Reife Früchte zeigen die unterirdische Schicht mit hellroter Farbe, während unreife Früchte grün sind und noch Latex absondern.
Es ist empfohlen die sandige Kruste abzuwaschen, bevor die Frucht zum Nachreifen beiseite gelegt wird. Sie sollte gegessen werden, wenn sie noch etwas bissfest, nicht matschig ist.
Die Früchte brauchen in der Regel etwa 4 Tage bei Zimmertemperatur, um vom Pflücken an zu vollständig zu reifen.
Verwendung:
-
Frucht: Obstsalat, Säfte, Getränke, Pudding,
Der Milchsaft des Breiapfelbaums, der ähnlich wie beim Gummibaum durch Einschneiden der Rinde gewonnen wird, war früher ein wichtiger Bestandteil zur Herstellung von Kaugummi. Da die Industrie heute jedoch vor allem synthetische Grundstoffe verwendet, wird der Breiapfelbaum hauptsächlich nur noch wegen seiner Früchte angebaut.