Persea americana

Avocado

Englische Bezeichnung: Avocado
Spanische Bezeichnung: Aguacate

Familie  

Lorbeergewächse (Lauraceae)

Sorten auf der Finca:  

  • Hass
  • Bacon
  • Fuerte
  • Orotava
  • Rincon
  • Choquette
  • Anaga

Hauptbestandteile:  

Mineralstoffe: Kalium
Vitamine: B-Vitamine, E, K, Beta-Carotin (Provitamin A), Folsäure
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien (Lutein), Phenolische Verbindungen

 

Ernte-Hinweise: 

Die Avocados werden gepflückt wenn sie ausgereift sind. Sobald sie leicht weich werden, sind sie bereit zum Verzehr.

Verwendung: 

Roh
  • z.B.: Guacamole, in Salaten, Wraps, Dips, Smoothies, Pudding, Cheesecake

Der Name „Avocado“ geht auf das aztekische Wort „ahuacatl“ zurück, was auch „Hodenfrucht“ bedeutet. Sie haben auch die Spitznamen „Alligatorbirnen“ oder wegen des hohen Fettgehalts „Butterfrüchte“.
Die Avocado ist reich an guten Fetten und enthält hauptsächlich Ölsäure, eine Omega-9-Fettsäure, sowie Linolsäure (Omega-6-Fettsäure).