Salvia officinalis
SALBEI
Englische Bezeichnung: Sage
Spanische Bezeichnung: Salvia

Familie
Lippenblütler (Lamiaceae)
Hauptbestandteile:
Ätherische Öle (Thujon, Borneol, Cineol, Kampfer, Pinen, Salven), Bitterstoff (Picrosalvin), Flavonoide, Gerbstoffe, Phenolsäuren (Rosmarinsäure, Kaffeesäure, Labiaten), Phytoöstrogene, Harz
Verwendung:
Blätter – Würzen, Konservieren, Tee, Kompresse, Waschung, Bad, Gesichtsdampf, Spülung, Mundspülung
Wirkungsweisen:
-
Antimikrobiell
-
Antioxidativ
-
Adstringierend
-
Entzündungshemmend
-
Galletreibend
-
Karminativ (beruhigend auf den Verdauungstrakt)
-
Kognitive Funktion fördernd
-
Laktations-fördernd
-
Kreislauf Stimulierend
-
Schweisstreibend
-
Schleimlösend
-
Menstruationsfördernd
-
Nervenstärkend
-
Tonikum
Geschmack:
Bitter, Ölig, Adstringierend, Scharf
Energie:
Wärmend, Trocken
Ernte-Hinweise:
Die längsten Stängel können ab Juni und die Blätter das ganze Jahr über geerntet werden. Nach der Ernte können die Stängel zum Trocknen aufgehängt werden.
Sein Gattungsname ist eine Ableitung des lateinischen salvus, was “gesund” bedeutet; dies ist angemessen, wenn man die vielfältigen Verwendungen des Krauts zur Förderung des Wohlbefindens im Nerven-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Immunsystem betrachtet. Seit Jahrhunderten als gewöhnliches kulinarisches Kraut verwendet, dient es nicht nur dazu, Lebensmittel wie Fleisch und Käse zu würzen und zu konservieren. Seine Bitterkeit dient auch dazu, die Verdauungssekrete zu stimulieren, und als Choleretikum erhöht er den Gallenfluss, um die Verdauung von Fetten zu verbessern. Salbei wird verwendet, um Blähungen zu lindern. Außerdem hat Salbei auch eine lange traditionelle Verwendung zur Unterstützung der Mundgesundheit. Lokal unterstützt Salbei auch die Haut, wenn es als Kompresse, Waschung oder Bad zubereitet wird. Es kann Ekzeme, Schuppenflechte und andere chronische Hautausschläge lindern sowie die akuten Beschwerden bei Insektenstichen und toxischen Pflanzen. Salbei kann als Gesichtsdampfbad zum Ausgleich von fettigem Teint, als Spülung oder als Mundspülung verwendet werden.