Physalis peruviana
Physalis, Kapstachelbeere, Andenbeere, Andenkirsche, Peruanische Blasenkirsche, Judenkirsche
Englische Bezeichnung: Cape gooseberry, Goldenberry
Spanische Bezeichnung: Uchuva, Aguaymanto, Uvilla

Familie
Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Hauptbestandteile:
Mineralstoffe: Kalium
Vitamine: B-Vitamine, E, C, Beta-Carotin (Provitamin A)
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien
Ernte-Hinweise:
Die grünen lampignon-förmigen Blütenkelche werden braun und trocknen. Erst wenn sie ganz trocken sind, kann man sie pflücken, dann sind sie reif.
Verwendung:
-
Frucht: im Porridge, Obstsalat, Salat, Dessert, ….
Die Physalis wird auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt. Ursprünglich kommt sie aus Peru und Chile. Seefahrer haben sie nach Südafrika gebracht. Deshalb auch die Namen Anden- und Kapstachelbeeren.